EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Public Private Partnership – Durchbruch auf breiter Front

Andreas Pfnür

Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)

Abstract: Der Zug von Public Private Partnerships im öffentlichen Immobilienmanagement hat nach ersten Anlaufschwierigkeiten in den vergangenen Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen. (Kompakt) Derzeit befinden sich nach der aktuellen Studie des Bauverbands über 154 PPP-Projekte in Vorbereitung. Damit ist der Durchbruch im Bereich PPP in den vergangenen drei Jahren eindeutig geschafft worden. Während viele der ersten Projekte noch aus der Finanznot hoch verschuldeter Kommunen und Landkreise heraus entstanden, ist die treibende Kraft hinter den meisten aktuellen Projekten der Effizienzvorteil in der Realisierung. Der Anteil von effizienten PPP-Projekten liegt bei geschätzten 20% bis 30% aller öffentlichen Bauvorhaben. Daraus ergibt sich ein jährliches Projektvolumen von fünf Milliarden Euro pro Jahr.

Date: 2007
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/39373/
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in Banklounge, 05.09.2007 (2007)

Downloads: (external link)
http://www.banklounge.de

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:39373

Access Statistics for this paper

More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().

 
Page updated 2025-04-16
Handle: RePEc:dar:wpaper:39373