Die Zukunft des Verkehrs 2030 – Ein Bericht vom 10. Hessischen Mobilitätskongress
Manfred Boltze,
Ralf Elbert,
Martin Lanzdorf,
Axel Liebetrau and
Uwe Köhler
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Abstract:
Der Beitrag präsentiert über die Straßenverkehrstechnik hinaus ein Kaleidoskop von zukünftigen Entwicklungen im Verkehr. Er basiert auf Beiträgen und Diskussionen zum 10. Hessischen Mobilitätskongress, der am 11. Oktober 2012 in Darmstadt unter dem Leitthema „Mobilität für Morgen“ stattfand. Sich verändernde Grundmotivationen für Mobilität werden beleuchtet, und wichtige zukünftige Veränderungen in den Bereichen Verkehrsmanagement, Mobilitätsmanagement, Öffentlicher Personennahverkehr und Logistik werden vorgestellt. Neue Rollen privater Diensteanbieter bei der Verkehrsinformation und bei Mobilitätsdiensten werden identifiziert. Die hohe Bedeutung der Nachfragebeeinflussung wird herausgearbeitet, die beim Personenverkehr bereits gute Fortschritte machen konnte, im Güterverkehr aber erst am Anfang steht. Viel Beachtung brauchen die sich verschärfende Finanzierungssituation des öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland und die noch weiter zunehmende Bedeutung von Umweltproblemen. Insgesamt wird ein Bild zur Zukunft des Verkehrs vorgestellt, das auf wesentliche Veränderungen aufmerksam macht und Anforderungen für zukünftige Entwicklungen aufzeigt.
Date: 2013
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/62847/
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in Straßenverkehrstechnik 7 (2013) : pp. 438-446
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:62847
Access Statistics for this paper
More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().