EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wissen und Neue Wachstumstheorie: Die Rolle von fachspezifischem Humankapital

Günther Rehme

Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)

Abstract: In dieser Arbeit wird ein Überblick über einige Kernaussagen der ''Neuen Wachstumstheorie'' über den Zusammenhang von Wissen und wirtschaftlicher Entwicklung gegeben. Ausgehend von der ''neoklassischen'' Wachstumstheorie wird die Bedeutung von Wissen in Prototypen endogenen Wachstums der ''Neuen Wachstumstheorie'' aufgezeigt. Die Rolle von Wissen und Humankapital ist dabei von zentraler Bedeutung. Die Formen des Wissens sind allgemein in fachspezifischem Humankapital inkorporiert. Anhand von UNESCO Daten für OECD Länder wird die Bedeutung von fachspezifischen Wissensindikatoren empirisch beleuchtet. Im Gegensatz zu aktuellen Debatten zeigt sich, dass nicht nur technisches und naturwissenschaftliches Wissen, sondern auch z.B.~geisteswissenschaftliches Wissen einen wichtigen positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung nimmt. Dies scheint Komplementaritätseigenschaften verschiedener Formen fachspezifischen Humankapitals in der Produktion geschuldet.

JEL-codes: C2 D3 O4 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008-01
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/77422/
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in Darmstadt Discussion Papers in Economics . 189 (2008-01)

Downloads: (external link)
http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/4737

Related works:
Working Paper: Wissen und Neue Wachstumstheorie: Die Rolle von fachspezifischem Humankapital (2008) Downloads
Working Paper: Wissen und Neue Wachstumstheorie: Die Rolle von fachspezifischem Humankapital (2007) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:77422

Access Statistics for this paper

More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().

 
Page updated 2025-04-05
Handle: RePEc:dar:wpaper:77422