EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Entwicklung des Außenhandels der Bundesrepublik Deutschland mit Frankreich

Herbert Lahmann

DIW Wochenbericht, 1992, vol. 59, issue 3, 27-33

Abstract: Frankreich ist der wichtigste Handelspartner der Bundesrepublik Deutschland. Zwar sind die Warenströme aufgrund der arbeitsteiligen Fertigung des Airbus statistisch stark aufgebläht, aber auch ohne Berücksichtigung von Luftfahrzeugen wird nach Frankreich mehr als in jedes andere Land exportiert oder von dort importiert (12 vH bzw. 10 vH). Die Bedeutung dieses Handelspartners hat sich insgesamt seit Beginn der achtziger Jahre kaum verändert. In den Jahren 1990 und 1991 haben die Bezüge aus Frankreich - bedingt durch den Einfuhrsog infolge der deutschen Vereinigung - besonders kräftig zugenommen. Dagegen ist die Bedeutung Frankreichs als Absatzmarkt geringer geworden. Auch dabei hat, neben der Konjunkturabschwächung in Frankreich, die deutsche Vereinigung eine Rolle gespielt. Die Bemühungen deutscher Exporteure um die Märkte im Ausland haben sich zugunsten einer Belieferung der neuen Bundesländer verringert; das zeigt sich besonders im Bereich des Straßenfahrzeugbaus.

Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:59-30-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:59-30-2