EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verkehrswegepolitik muß umweltpolitische Ziele stärker berücksichtigen

Ulrich Voigt

DIW Wochenbericht, 1992, vol. 59, issue 51, 696-701

Abstract: Das zunehmende Ausmaß der verkehrsbedingten Umweltschäden zeigt, daß eine Expansion der Verkehrsleistungen, wie sie in den letzten 40 Jahren in den Industrieländern stattgefunden hat, ohne eine drastische Verminderung der Belastungen nicht fortgesetzt werden kann. Es kommt bei der künftigen Gestaltung des Verkehrssystems daher entscheidend darauf an, Wirtschaftswachstum und Verkehrsleistungen bzw. verkehrsbedingten Energieverbrauch zu entkoppeln. Zu einer solchen Entwicklung kann die Infrastrukturpolitik einen wesentlichen Beitrag leisten, wenn sie andere Prioritäten als in der Vergangenheit setzt.

Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:59-510-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:59-510-1