EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Industrieller Mittelstand in Ostdeutschland

Karl Brenke and Alexander Eickelpasch

DIW Wochenbericht, 1993, vol. 60, issue 11, 103-109

Abstract: Das verarbeitende Gewerbe in den neuen Bundesländern hat einen enormen Niedergang erlebt. Mit der Einführung der Marktwirtschaft wurde offenkundig, daß die DDR-Industrie auf breiter Front dem Wettbewerb nicht gewachsen war. Viele unrentable Arbeitsplätze mußten aufgegeben werden; ihre Zahl konnte bei weitem nicht durch die inzwischen neu entstandenen und modernisierten aufgewogen werden. Die - in diesem Jahr aller Voraussicht nach weiter schrumpfende - Beschäftigung ist auf ein Viertel des VorWende-Niveaus zurückgegangen. Die Industriedichte (Beschäftigte im verarbeitenden Gewerbe bezogen auf die Einwohnerzahl) erreicht gerade noch ein Drittel des westdeutschen Wertes. Große Hoffnungen, daß alsbald Wachstumskräfte die Oberhand gewinnen und die Zahl der Arbeitsplätze steigt, werden häufig auf den Mittelstand gesetzt. Das ist nicht verwunderlich, denn in der DDR konnte sich der Mittelstand wegen staatlicher Restriktionen nicht entwickeln und spielte nur eine geringe Rolle; in Westdeutschland ist er indes ein wichtiges Element der Wirtschaft. Der folgende Bericht über Bedeutung, Struktur und Lage des Mittelstandes im ostdeutschen verarbeitenden Gewerbe stützt sich auf eine schriftliche Befragung vom Sommer letzten Jahres. In Anbetracht des schnellen Wandels könnte das eine oder andere Ergebnis nicht mehr genau den aktuellen Stand widergeben, grundsätzlich sind die Resultate aber nicht überholt.

Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:60-110-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:60-110-1