Märkte für ausgewählte Sekundärrohstoffe in der Bundesrepublik Deutschland
Peter Eggert,
Joachim Priem and
Eberhard Wettig
DIW Wochenbericht, 1993, vol. 60, issue 36, 496-500
Abstract:
Vor dem Hintergrund sich verschärfender Abfallprobleme (knapper Deponieraum, umstrittene Müllverbrennung) kommt Fragen nach den Verwertungsmöglichkeiten von Sekundärrohstoffen eine zunehmende Bedeutung zu. Analysiert wird, in welchem Umfang in den alten Bundesländern von wichtigen Rohstoffmärkten Recyclingprodukte aufgenommen werden können - Tief- und Straßenbaustoffe, Bodenverbesserer, die Verpackungsmaterialien Papier und Pappe, Glas, Kunststoffe, Eisenmetalle sowie als Reststoff Gips aus der Rauchgasentschwefelung (REA-Gips). Bei der Verwertung der Rückstände spielen Aufbereitungsprobleme sowie die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Primärstoffen eine Rolle. Grundlage des Berichts ist ein Gutachten des DIW für das Umweltbundesamt.
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:60-360-2
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().