EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Einkommen sozialer Haushaltsgruppen in Westdeutschland im Jahre 1992

Klaus-Dietrich Bedau

DIW Wochenbericht, 1994, vol. 61, issue 45, 769-779

Abstract: 1992 lebten in Westdeutschland 64 Mill. Personen in 29 Mill. Privathaushalten; fast zwei Drittel der Mehrpersonenhaushalte hatten neben dem "Haushaltsvorstand" mindestens einen weiteren Einkommensbezieher. Das Bruttoeinkommen, das die Haushalte aus Erwerbstätigkeit und Vermögensbesitz erzielten, summierte sich im Berichtsjahr auf 2 Bill. DM, das verfügbare Einkommen der Privathaushalte auf 1,6 Bill. DM. Im Durchschnitt hatte ein westdeutscher Selbständigen-Haushalt monatlich 12 900 DM, ein Arbeitnehmer-Haushalt 4 800 DM, ein Nichterwerbstätigen-Haushalt 3 400 DM zur Verfügung. In allen sozialen Gruppen gibt es eine - mehr oder weniger stark ausgeprägte - Streuung der Haushalte nach der Einkommenshöhe. Zu berücksichtigen ist, daß in den einzelnen Gruppen aus dem jeweiligen Haushaltseinkommen eine unterschiedliche Zahl von Personen versorgt werden muß, und ferner, daß die Kosten der Wirtschaftsführung in Kleinhaushalten vergleichsweise hoch sind. Eine auf den Bedarf der Haushaltsmitglieder abgestellte Rechnung ergab, daß 1992 einer "Verbrauchereinheit" in den Selbständigen-Haushalten ein Einkommen von 5 800 DM, in den Arbeitnehmer-Haushalten von 2 400 DM und in den Nichterwerbstätigen-Haushaften von 2 300 DM monatlich zur Verfügung stand. Rahmendaten der hier vorgelegten Berechnungen sind die Ergebnisse der Bevölkerungsstatistik sowie die Einkommens- und Transferaggregate der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR). Hilfreich waren ferner eine neuere Spezialuntersuchung zur Einkommensverteilung nach Haushaltsgruppen und umfangreiches Hintergrundmaterial des Statistischen Bundesamtes.

Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:61-450-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek (bibliothek@diw.de).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:61-450-2