EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Einkommen in Ostdeutschland steigen weiter - auch die Einkommensarmut nimmt wieder zu

Peter Krause

DIW Wochenbericht, 1994, vol. 61, issue 51/52, 867-872

Abstract: Mit dem vorliegenden Bericht setzt das DIW die im letzten Jahr begonnene Berichterstattung zur Armutsentwicklung in Ostdeutschland fort. Definiert man Armut anhand der Einkommensverteilung in Ostdeutschland, so ergeben sich wieder steigende Armutsraten. Wird die Armut in Ostdeutschland hingegen am Durchschnittseinkommen in Westdeutschland gemessen, so zeigen sich aufgrund der Reduzierung des Wohlstandsgefälles zunächst stark und jetzt langsam sinkende Armutsraten. Die Armutsentwicklung erfolgt vor dem Hintergrund kontinuierlich steigender Durchschnittseinkommen bei einer starken Reduzierung der Erwerbsbeteiligung.

Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:61-520-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:61-520-2