Zur Entwicklung des Umweltschutzes in der Russischen Föderation
Ulrich Weißenburger
DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 14, 292-298
Abstract:
Der Transformationsprozess in Russland hat bislang nicht zu einer Verbesserung des Umweltschutzes gefuehrt. Die Luftverschmutzung hat sich in den letzten Jahren wegen des starken Produktionsrueckgangs zwar deutlich vermindert, jedoch sind die industriellen Schadstoffemissionen in erheblich geringerem Masse gesunken als die Industrieproduktion. Die Einleitung unzureichend gereinigter Abwaesser ist seit 1989 trotz der ruecklaeufigen Produktionsentwicklung sogar konstant geblieben. Nur schwer zu bewaeltigen sind die durch die Vernachlaessigung des Umweltschutzes in der Vergangenheit entstandenen oekologischen Probleme. Ein erheblicher Teil der Grundwasservorkommen ist gravierend mit Schadstoffen kontaminiert; die grossen Mengen toxischer und nuklearer Abfaelle werden ueberwiegend auf unzureichend gesicherten Deponien gelagert. Fuer eine Sanierung dieser Altlasten und die Bereitstellung hinreichend sicherer Deponiekapazitaeten ist ein grosser Kapitalaufwand erforderlich. Die Umweltinvestitionen waren 1993 wie bereits im Vorjahr um 20 vH niedriger als 1991, ihr Anteil an den gesamten Investitionen betrug 2,4 vH. Die 1991 eingefuehrten Abgaben fuer Umweltverschmutzung sind wegen der unzureichenden Anpassung der Abgabesaetze an die Inflation bis jetzt nahezu wirkungslos geblieben.
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-140-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().