EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wiederanstieg der Konsumnachfrage: der private Verbrauch in Westdeutschland im zweiten Quartal 1995

Jochen Schmidt

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 36, 630-634

Abstract: Die Umstellung der statistischen Erhebungen in Deutschland auf ein EG-einheitliches System hat zu Verzoegerungen und Einschraenkungen bei der Veroeffentlichung wichtiger Daten gefuehrt. Die Berechnungen im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung sind dadurch immens erschwert worden; auch der private Verbrauch ist davon betroffen. Der Einzelhandelsumsatz als wichtigster Indikator fuer die kurzfristige Konsumentwicklung wird seit Anfang dieses Jahres nicht mehr in der alten Form - Umsatzindizes fuer den westdeutschen Einzelhandel in tiefer Branchengliederung ausgewiesen; lediglich die monatliche Veraenderung des Gesamtumsatzes fuer ganz Deutschland wird derzeit veroeffentlicht. Nach der Umstellung wird die Einzelhandelsstatistik auf der Grundlage eines neuen Berichterstatterkreises fuer die Bundesrepublik Deutschland insgesamt und nach der neuen Klassifikation der Wirtschaftszweige veroeffentlicht. Um dennoch eine Uebersicht ueber die aktuelle Entwicklung des privaten Verbrauchs zu geben, ist versucht worden, die Informationsluecken mit Hilfe anderer Indikatoren zu schliessen. Hier ist an vorderster Stelle die Umsatzveraenderung bei den Branchen des Facheinzelhandels in Westdeutschland zu nennen, die weiterhin in der gewohnten Gliederung nachgewiesen wird. Diese Statistik hat allerdings den Nachteil einer geringeren Repraesentativitaet. Nicht beruecksichtigt sind z.B. Warenhaeuser, Verbrauchermaerkte und Versandgeschaefte. Auch einige besonders strukturierte Branchen wie der Kraftfahrzeughandel oder die Tankstellen sind nicht einbezogen. Insofern sind die Berechnungen fuer das erste Halbjahr 1995 weniger gesichert als ueblich.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-360-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-360-2