Die wirtschaftliche Lage Rußlands: Kurswechsel in der Stabilisierungspolitik
Corporate Author
DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 51/52, 876-898
Abstract:
Das Deutsche Institut fuer Wirtschaftsforschung Berlin, das Institut fuer Weltwirtschaft an der Universitaet Kiel und das Institut fuer Wirtschaftsforschung Halle haben im Rahmen des Forschungsvorhabens "Die wirtschaftliche Lage Russlands und Weissrusslands" ihren siebenten Bericht ueber die Wirtschaft Russlands fertiggestellt. Der Bericht ist in zwei Teile gegliedert. Der aktuelle Stand der Wirtschaftsentwicklung und der Reformpolitik wird im ersten Teil des Berichts dargestellt. Das Jahr 1995 schliesst fuer die Russische Foederation mit einem weiteren, wenngleich langsameren Rueckgang des Bruttoinlandsprodukts ab. Fuer 1996 besteht zwar erstmals seit dem Beginn der Transformationskrise die Chance, dass eine wirtschaftliche Erholung einsetzt. Im Vergleich mit den mitteleuropaeischen Transformationslaendern sind die Risiken in Russland aber nach wie vor betraechtlich. Der zweite Teil des Berichts beschaeftigt sich schwerpunktmaessig mit der Integration Russlands in die Weltwirtschaft. Dabei werden die Warenund Regionalstruktur des russischen Aussenhandels, die russische Aussenwirtschaftspolitik, die auslaendischen Investitionen, die russische Verschuldung und die Aussenhandelspolitk der OECD-Staaten gegenueber Russland untersucht. Die Analysen werden durch den institutionellen Umbruch und das unzuverlaessige und inkonsistente statistische Berichtssystem erschwert. Informationsluecken konnten nur teilweise durch Befragung staatlicher Stellen und russischer Wissenschaftler vor Ort geschlossen werden, so dass erhebliche Unsicherheiten ueber den tatsaechlichen Verlauf des Transformationsprozesses verbleiben.
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-520-2
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().