EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Weltrohstoffmärkte: intensiver Wettbewerb trotz zunehmender Konzentration

Alfred Haid and Eberhard Wettig

DIW Wochenbericht, 2000, vol. 67, issue 3, 33-41

Abstract: Die Globalisierung ist auch im Bergbau seit längerem in vollem Gange. Die deutliche Erhöhung der Angebotskonzentration bei einzelnen Rohstoffen auf wenige internationale Bergbaukonzerne war Anlass für Befürchtungen, sie könnte negative Auswirkungen auf den Wettbewerb und sogar auf die Versorgungssicherheit der deutschen Wirtschaft haben, die sich bislang weitgehend problemlos über den Weltmarkt mit mineralischen Rohstoffen versorgt hat. Die ungestörte Funktion der Weltmärkte - einschließlich einer gesicherten Versorgung zu Wettbewerbspreisen - ist von vitalem Interesse. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung untersuchteim Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, in enger Kooperation mit der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover, die Auswirkungen der weltweiten Konzentration in der Bergbauproduktion auf die Rohstoffversorgung der deutschen Wirtschaft. Sie werden am Beispiel einiger als kritisch angesehener Metalle (Eisenerz, Mangan, Kupfer, Chrom, Niob, Tantal, Titan, Vanadium, Seltene Erden und Wolfram) analysiert. Die Kurzfassung des Gutachtens ist beim BMWi als Dokumentation Nr. 463 unter dem Titel "Auswirkungen der weltweiten Konzentrierung in der Bergbauproduktion auf die Rohstoffversorgung der deutschen Wirtschaft" erhältlich (außerdem über http://ww.bmwi.de).

Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:67-30-10

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:67-30-10