Zunehmende Dynamik im Handel Deutschlands mit der EWU
Herbert Lahmann and
Eva Vega Gordaliza
DIW Wochenbericht, 2001, vol. 68, issue 6, 100-105
Abstract:
Von der Etablierung des Binnenmarktes in der EU wurden seiner Zeit kräftige Impulse für den Handel zwischen den Partnerländern erwartet. Diese Erwartung hat sich weitgehend erfüllt. So ist die nominale Ausfuhr Deutschlands in die übrigen EWU-Länder von 1993 bis 2000 um 73 % gestiegen. Zwar hat der Außenhandel der EWU in dieser Zeit in ähnlichem Tempo wie der Intrahandel expandiert (Abbildung 1), was dafür spricht, dass der Austausch innerhalb der EWU nicht stärker zugenommen hat als die allgemeine weltwirtschaftliche Ver-flechtung. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass sich viele osteuropäische Länder erst in letzter Zeit in den Welthandel integriert haben und sich der Handel mit ihnen daher besonders dynamisch entwickelte.
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:68-60-20
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().