EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Starke Nachfrage nach elektronischen Konsum- und Industriegütern lässt Weltmärkte der Elektronikmetalle expandieren

Eberhard Wettig

DIW Wochenbericht, 2004, vol. 71, issue 38, 557-564

Abstract: Die Märkte der Elektronikmetalle werden maßgeblich von der Nachfrage nach elektronischen Bauelementen aus der Investitions- und Konsumgüterindustrie beeinflusst. Der Weltmarkt für elektronische Bauelemente war in den Jahren 2001 und 2002 als Folge der Abschwächung des weltwirtschaftlichen Wachstums und der Nachfrage stark eingebrochen. Im vergangenen Jahr führten das wieder anziehende Wirtschaftswachstum sowie die unerwartet starke Nachfrage nach elektronischen Konsumgütern zu einer Zunahme auf dem Weltmarkt für elektronische Bauelemente um 12 % und auf dem für Halbleiter sogar um 18 %. Mit dieser Entwicklung kam es seit Mitte 2003 zu einem kräftig steigenden Verbrauch sowie erheblichen Preiserhöhungen auf den Märkten der Elektronikmetalle. Die jüngsten Absatzzahlen aus der Konsumelektronik lassen für das laufende Jahr einen neuen Umsatzrekord der weltweiten Elektronikindustrie und einen weiter steigenden Verbrauch wichtiger Elektronikmetalle erwarten. Die künftige Entwicklung auf diesem Markt wird von neuen elektronischen Produkten maßgeblich bestimmt; auch die Exporte Chinas werden hier eine wichtige Rolle spielen.

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92692.de/04-38-2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:71-380-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:71-380-2