Gespaltene Konjunkturentwicklung: erste Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für Deutschland für das vierte Quartal 2003
Andreas Cors
DIW Wochenbericht, 2004, vol. 71, issue 9, 97-107
Abstract:
Die vom Statistischen Bundesamt kürzlich vorgelegte Berechnung der wichtigsten Aggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung lässt nur eine schwache Dynamik der gesamtwirtschaftlichen Leistung im Jahresendquartal 2003 erkennen. Die leichte Aufwärtsentwicklung ist das Ergebnis eines positiven Wachstumsbeitrags der Inlandsnachfrage, während der Außenhandelsbeitrag gesunken ist. Im Folgenden wird die Entwicklung wichtiger Aggregate der Entstehungs- und der Verwendungsseite differenziert dargestellt. Den Berechnungen liegen die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Werte zugrunde. Danach hat sich die konjunkturelle Belebung, die verschiedene Indikatoren signalisiert hatten, noch nicht in vollem Umfang in der volkswirtschaftlichen Leistung niedergeschlagen.
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92587.de/04-9-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:71-90-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().