Hohe Risikoaversion privater Haushalte bei Geldanlagen
Nataliya Barasinska,
Dorothea Schäfer and
Andreas Stephan
DIW Wochenbericht, 2008, vol. 75, issue 45, 704-710
Abstract:
Eine möglichst breite Streuung der Geldanlagen gilt als eine wichtige Strategie der Risikominimierung bei Investitionsentscheidungen. Die Mehrzahl der Haushalte in Deutschland streut auch ihr Geldvermögen über mehrere Anlageformen. Ihr Anlageverhalten stimmt jedoch nur bedingt mit der von Haushaltsvorständen bekundeten Risikobereitschaft überein. Dies zeigt eine aktuelle empirische Studie auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). So steigt zwar die Wahrscheinlichkeit, seine Anlagen zu streuen tendenziell mit der Risikoaversion an, allerdings nur solange es sich nicht um einen "vollständig gestreuten Anlagekorb" handelt. Die Neigung, ein Portfolio mit allen Anlageformen zu halten, nimmt mit wachsender Scheu vor dem Risiko ab. Offenbar entscheiden Haushaltsvorstände nach dem bereits von Keynes propagierten Prinzip: Sicherheit und Liquidität kommen zuerst. Die Bereitschaft in riskantere Anlagen zu investieren, steigt mit der Anzahl bereits bestehender sicherer Anlagen im Portfolio.
Keywords: Household finances; Diversification; Financial portfolio (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D14 G11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.90133.de/08-45-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:75-45-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().