Staatliche Innovationsförderung: in Sachen Effektivität lohnt ein zweiter Blick
Ferdinand Pavel,
Marianne Leitzke and
Jano Costard
DIW Wochenbericht, 2009, vol. 76, issue 22, 358-366
Abstract:
Innovationen sind von zentraler Bedeutung für Wachstum und wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Volkswirtschaft. Neben der Höhe der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung ist auch die Qualität des Mitteleinsatzes entscheidend. Aufgrund der Komplexität von Innovationsprozessen sind empirisch valide Aussagen hierzu schwierig. In der hier präsentierten Studie werden die Grundzüge eines indexbasierten Verfahrens zur Bewertung von Innovationstätigkeit und -erfolg dargestellt. Eine Anwendung mit Schwerpunkt auf dem verarbeitenden Gewerbe zeigt, wie sich Innovationstätigkeit, Wachstumsdynamik und wirtschaftliches Potential einzelner Branchen und Technologien unterscheiden. Ein Vergleich dieser Ergebnisse mit der Verteilung der Ausgaben des Bundes für die direkte Projektförderung im verarbeitenden Gewerbe zeigt gewisse Unterschiede. Neben dem ausgeprägten Fokus der Projektförderung auf die Luft- und Raumfahrttechnik, der klar im Gegensatz zu den hier ermittelten Bewertungen für Innovationstätigkeit und Wachstumsdynamik steht, fällt auf, dass es auch für alle anderen betrachteten Branchen deutliche Abweichungen gibt.
Keywords: Public R&D; Research fund allocation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O32 O38 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.98455.de/09-22-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:76-22-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().