Erwerbstätige mit Nebentätigkeiten in Deutschland und in Europa
Karl Brenke
DIW Wochenbericht, 2009, vol. 76, issue 35, 598-607
Abstract:
In den meisten europäischen Ländern sind Erwerbstätige mit einer Nebentätigkeit häufiger als in Deutschland zu finden. Allerdings ist hierzulande die Zahl der Personen mit mehreren Beschäftigungsverhältnissen in den letzten Jahren weit über dem europäischen Durchschnitt gewachsen. Das Bild bei der mehrfachen Beschäftigung wird nicht etwa von Personen bestimmt, die in ihrem ersten Beschäftigungsverhältnis wegen der Ausübung nur einfacher Tätigkeiten geringe Einkommen erzielen, die sie mit einem Zweitjob aufbessern müssen. Sie sind nach den Ergebnissen des Mikrozensus unter den Zweitjobbern relativ wenig zu finden. Viel häufiger gehen solche Personen einer zweiten Erwerbstätigkeit nach, die in ihrem ersten Job einen anspruchsvollen Beruf ausüben; nicht selten handelt es sich dabei um Akademiker. Das ist in den anderen europäischen Ländern meist ebenso. Zwar lässt sich feststellen, dass bei einer Reihe von Beschäftigten die Nebentätigkeiten geringere berufliche Anforderungen als der Hauptberuf stellen und dass im Zeitverlauf die Zahl der Personen mit einfachen Nebentätigkeiten in überdurchschnittlichem Maße zugenommen hat. Sie sind aber in der Minderheit. Werden die geleisteten Wochenstunden aus Haupt- und Nebenjob zusammengenommen, sind es vor allem die gut Qualifizierten, die auf lange Arbeitszeiten kommen. Mehrfachbeschäftigungen sind also eher eine Sache der Mittelschicht.
Keywords: Secondary employment; Additional jobs (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 J49 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.333656.de/09-35-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:76-35-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().