EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Selbständigkeit in Deutschland: der Trend zeigt seit langem nach oben

Michael Fritsch (m.fritsch@uni-jena.de), Alexander Kritikos and Alina Rusakova
Authors registered in the RePEc Author Service: Alina Sorgner

DIW Wochenbericht, 2012, vol. 79, issue 4, 3-12

Abstract: Die unternehmerische Selbständigkeit hat in Deutschland in den letzten 20 Jahren einen starken Aufschwung erfahren. Die Zahl der Selbständigen ist zwischen 1991 und 2009 um 40 Prozent gestiegen. Verantwortlich für diese Entwicklung sind die Nachholprozesse in Ostdeutschland, der Strukturwandel in Richtung Dienstleistungssektor, sowie eine ausgeprägte Bereitschaft unter den Hochqualifizierten, den Unverheirateten und den Ausländern für unternehmerische Selbständigkeit. Darüber hinaus hat sich im Beobachtungszeitraum der Anteil der Frauen an allen Gründerpersonen substantiell erhöht. Und die Entscheidung für Selbständigkeit zahlt sich in der Regel aus: Nach drei Jahren haben 38 Prozent aller im Markt befindlichen Gründer ein höheres, nur 17 Prozent ein niedrigeres Einkommen als zuvor in abhängiger Beschäftigung.

Keywords: Entrepreneurship; self-employment; start-ups (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D22 J23 L26 M13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.391980.de/12-4-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:79-4-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek (bibliothek@diw.de).

 
Page updated 2025-04-07
Handle: RePEc:diw:diwwob:79-4-1