EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fehlende Selbstkontrolle und geringe finanzielle Bildung als Ursachen von Konsumschulden

Jana Hamdan

DIW Wochenbericht, 2021, vol. 88, issue 25, 431-436

Abstract: Aktuell machen sich 40 Prozent der Menschen in Deutschland Sorgen um ihre eigene wirtschaftliche Situation. In ernsten finanziellen Schieflagen ist bislang aber nur eine Minderheit. Im Jahr 2020 galten 6,85 Millionen Personen in Deutschland als überschuldet, konnten ihren Zahlungsverpflichtungen also über längere Zeit nicht nachkommen. Diese Zahl weicht nicht signifikant von den Vorjahren ab. Dabei geht jeder zehnte Überschuldungsfall auf problematisches Konsumverhalten zurück – Tendenz steigend. Eine repräsentative Haushaltsbefragung zeigt, dass mangelnde Selbstkontrolle und geringe finanzielle Bildung mit höheren Zahlungsschwierigkeiten bei Konsumentenkrediten verbunden sind. Der kausale Zusammenhang zwischen diesen Größen wird durch ein ökonomisches Experiment bestätigt. Für die Politik ist daher neben einem effektiven Verbraucherschutz bei Konsumentenkrediten eine nationale Strategie zur Finanzbildung hilfreich, da sie die Auswirkungen von geringer Selbstkontrolle abfedern kann.

Keywords: household finance; over-indebtedness; consumer debt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C91 D14 G51 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.820248.de/21-25-3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:88-25-3

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:88-25-3