EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitslosigkeit der Eltern von Grundschulkindern beeinträchtigt deren Bildungserfolg nachhaltig

Celina Tippmann and Felix Weinhardt

DIW Wochenbericht, 2023, vol. 90, issue 12, 139-145

Abstract: Wenn Eltern arbeitslos werden, hat das in mehrerlei Hinsicht Konsequenzen – nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihr Umfeld. Dieser Bericht geht auf Basis von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) der Frage nach, welchen Einfluss die Arbeitslosigkeit von Eltern in der Grundschulphase ihrer Kinder auf deren Bildungsergebnisse hat. Dafür werden Bildungsverläufe von Kindern, von denen ein Elternteil während der Grundschulphase arbeitslos wurde, mit Bildungsverläufen von Kindern, deren Eltern nicht arbeitslos waren, verglichen. Da diese Gruppen grundsätzlich sehr unterschiedlich sind, wird vorher eine Vergleichsgruppe aus statistisch betrachtet ähnlichen Familien gebildet. Ein zentrales Ergebnis ist, dass Kinder deutlich seltener (Fach-)Abitur machen und ein Studium abschließen, wenn während ihrer Grundschulzeit ein Elternteil arbeitslos war. Aufgrund ihrer Methode liefert die Studie starke Indizien dafür, dass die gemessenen Effekte kausal zu interpretieren sind, die Arbeitslosigkeit der Eltern also tatsächlich die Ursache ist. Damit zeigt sich einmal mehr, dass Bildungsverläufe in Deutschland sehr von der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation der Eltern abhängen.

Keywords: Parental unemployment; intergenerational spillover; education; human capital formation; family environment; plant closure; entropy balancing; Socioeconomic Panel (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I24 J63 J65 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.868916.de/23-12-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:90-12-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:90-12-1