Neuer Institutionalismus und die europäische Sozialpolitik
Peter Taschowsky
Hannover Economic Papers (HEP) from Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Abstract:
Um die Entwicklung der Europäischen Union (EU) analytisch zu erklären gibt es eine Reihe von Ansätzen. Zu den bekanntesten und meist diskutierten Ansätzen zählen die neo-funktionalistische und die intergouvernmentalistische Theorie. Hier soll der Neue Institutionalismus näher betrachtet, mit den beiden anderen Ansätzen verglichen und der Erklärungsgehalt für die europäische Integration herausgearbeitet werden. Im intergouvernmentalistischen Ansatz werden Institutionen von den Nationalstaaten geschaffen, um Ziele besser und effizienter zu verfolgen. Ein institutionelles ?Eigenleben? kann aber nicht erklärt werden. Hier setzt der Institutionalismus an. Unbeabsichtigte Konsequenzen und Spill-Overs werden auch in der neo-funktionalistischen Theorie berücksichtigt. Allerdings wird hier - im Gegensatz zum Institutionalismus - politische Kontrolle als Null-Summen-Spiel aufgefaßt. Die Sozialpolitik stellt einen Politikbereich dar, der, ähnlich wie die Außen- und Sicherheitspolitik, bisher nur in sehr begrenzter Form unionsweit geregelt wird. In Abschnitt 4 werden die Grundzüge der europäischen Sozialpolitik dargestellt und die Möglichkeiten und Hindernisse von Spill-Overs auf diesem Gebiet, die zu einer zunehmenden Integration führen könnten, diskutiert.
Pages: 20 pages
Date: 2001-12
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://diskussionspapiere.wiwi.uni-hannover.de/pdf_bib/dp-250.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:han:dpaper:dp-250
Access Statistics for this paper
More papers in Hannover Economic Papers (HEP) from Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Heidrich, Christian ().