Auswirkungen der Wirtschaftskrise in Deutschland und den Niederlanden aus Sicht der Beschäftigten
Maarten van Klaveren,
Kea Tijdens,
Fikret Öz,
Heiner Dribbusch and
Reinhard Bispinck
WSI-Mitteilungen, 2011, vol. 64, issue 2, 83-90
Abstract:
Der Beitrag analysiert auf Basis einer breit angelegten, über nahezu ein Jahr durchgeführten Onlineerhebung, an der sich rund 31.000 Beschäftigte beteiligt haben, wie die Beschäftigten in Deutschland und den Niederlanden die Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2008-2010 auf die Betriebe und ihre persönlichen Arbeits- und Einkommensbedingungen beurteilen. Demnach waren in den Niederlanden deutlich mehr Betriebe von der Krise betroffen als in Deutschland. Umgekehrt ergriffen die Krisenbetriebe in den Niederlanden nach Beobachtung der Beschäftigten seltener zu Maßnahmen der Personalanpassung. Bei dem Bündel der genutzten Instrumente zeigen sich ebenfalls Unterschiede: Kurzarbeit und Altersteilzeit wurden in den Niederlanden anders als in Deutschland kaum genutzt; freiwillige Kündigungen verknüpft mit Abfindungsangeboten blieben dort die absolute Ausnahme. Auch Einkommenseinbußen wurden in Deutschland von den Beschäftigten im Zusammenhang mit der Krise deutlich häufiger konstatiert als in den Niederlanden.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2011-2-83 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-2-83
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2011-2-83
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().