Wertorientiertes Berichtswesen – Theoretisches Konzept versus praktische Umsetzung
Bernhard Hirsch ()
Metrika: International Journal for Theoretical and Applied Statistics, 2007, vol. 18, issue 2, 185 pages
Abstract:
Die Ausrichtung des Berichtswesens auf wertorientierte Größen ist ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Implementierung eines wertorientierten Steuerungssystems. Trotz dezidierter Vorgaben der Literatur sind in der Unternehmenspraxis gewichtige Implementierungsprobleme im Bereich des wertorientierten Berichtswesens festzustellen. Der Aufsatz beschreibt (1) theoretisch optimale Gestaltungsanforderungen an ein wertorientiertes Berichtswesen, zeigt (2) durch die empirische Forschung in deutschen Großunternehmen festgestellte einschlägige Implementierungsprobleme strukturiert auf und gibt (3) Erklärungen für die Existenz von Implementierungsproblemen des wertorientierten Berichtswesens. Die Erklärungen erfolgen aus einer ökonomischen und einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive. Copyright Springer-Verlag 2007
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://hdl.handle.net/10.1007/s00187-007-0022-3 (text/html)
Access to full text is restricted to subscribers.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:metrik:v:18:y:2007:i:2:p:161-185
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/statistics/journal/184/PS2
DOI: 10.1007/s00187-007-0022-3
Access Statistics for this article
Metrika: International Journal for Theoretical and Applied Statistics is currently edited by U. Kamps and Norbert Henze
More articles in Metrika: International Journal for Theoretical and Applied Statistics from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().