Wie etablierte Unternehmen die nächste Entwicklungsstufe mit Anwendung des Three Pillar Models (Drei-Säulen-Modells) erreichen können
Reto Püringer
Chapter 9 in Drei Säulen der Organisation und Führung in turbulenten Zeiten, 2023, pp 77-89 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nach jahrelangen Investitionen werden die gut eingeführten Arbeitsabläufe, Systeme und Managementpraktiken der Unternehmen nun mit sich verändernden Märkten und Kundenbedürfnissen konfrontiert. Drei typische Transformationshürden wurden festgestellt: das global-lokale Paradoxon, die Silo-Orientierung und das Risiko, dass sich die Prioritäten aufgrund von Veränderungen im Management ändern. Die vorgeschlagenen Gestaltungspfeiler (im Original: design pillars) tragen dazu bei, diese Hürden zu überwinden, indem sie jeden Einzelnen auf ein bestimmtes Ziel verpflichten, Teams befähigen, ihr Ziel zu erreichen, und die Vernetzung von Ressourcen über strukturelle Grenzen hinweg fördern.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-23988-5_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031239885
DOI: 10.1007/978-3-031-23988-5_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().