EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Treiber des Customer Success Managements

Michael Kleinaltenkamp (), Katharina Prohl-Schwenke () and Laura Elgeti ()
Additional contact information
Michael Kleinaltenkamp: Freie Universität Berlin
Katharina Prohl-Schwenke: Customer Success Academy
Laura Elgeti: Customer Success Academy

Chapter Kapitel 3 in Customer Success Management – Kundenerfolg als Geschäftsstrategie, 2024, pp 29-38 from Springer

Abstract: Zusammenfassung CSM hat sich in den letzten Jahren nicht ohne Grund entwickelt. Vielmehr gibt es sowohl auf Kundenseite als auch auf Anbieterseite Faktoren, die die Entwicklung und Implementierung von CSM vorantreiben. In diesem Kapitel identifizieren und erläutern wir die wichtigsten Treiber der Implementierung von CSM aus der Perspektive von Kunden und Anbietern. Sie reichen von gängigen Geschäftspraktiken, fehlenden oder unzureichenden CSM-Fähigkeiten des Kunden, fehlenden Ressourcen und der Angebotskomplexität über die Projekt- oder Beziehungsphase, den Projekttyp, die Relevanz der Geschäftsbeziehung, das Streben nach Folgeprojekten bis hin zur Value Proposition selbst. Die Relevanz dieser CSM-Treiber unterscheidet sich je nachdem, ob sie aus der Perspektive des Anbieters oder des Kunden betrachtet werden. Aus Kundensicht ermöglichen die identifizierten CSM-Treiber Situationen zu erkennen, in denen CSM-Aktivitäten eines Anbieters in Betracht gezogen oder aktiv angefordert werden sollten bzw. der Bedarf an solchen Aktivitäten artikuliert werden sollte. Aus Anbietersicht helfen die identifizierten CSM-Treiber den CS-Managern, Kunden auf der Grundlage ihres Potenzials und ihrer Aufgeschlossenheit gegenüber CSM-Aktivitäten abzugrenzen und zu segmentieren.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-70814-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031708145

DOI: 10.1007/978-3-031-70814-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-70814-5_3