Der Kunde als Partner – höhere Kundenzufriedenheit durch kooperatives Zusammenarbeitsmodell
Thomas Henke ()
Additional contact information
Thomas Henke: T-Systems International GmbH
Chapter 3 in Kundenzufriedenheit im IT-Outsourcing, 2014, pp 21-30 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung IT-Outsourcing ist inzwischen weit verbreitet und in vielen Branchen eine gängige Lösung, um IT-Systeme von hoher Qualität zu geringen Kosten zu erhalten. Doch gibt das Unternehmen mit der Ausgliederung der IT auch einen wichtigen und für das jeweilige Geschäftsmodell unter Umständen entscheidenden Faktor nach draußen, denn in vielen Fällen ist die IT zu einem maßgeblichen „Enabler“ seiner Geschäftsprozesse geworden. Unter diesem Aspekt ist es enorm wichtig, dass beide Partner – Unternehmen und beauftragter IT-Dienstleister – kooperativ zusammenarbeiten. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan, denn bei der Entscheidung zum Outsourcing und oftmals auch im nachfolgenden Prozess der Auswahl eines IT-Dienstleisters spielen die Kosten eine sehr bedeutende Rolle. Servicequalität und Absicherung gegen Ausfälle, aber auch die Anforderungen der Endanwender werden da gern einmal in den Hintergrund gerückt. Ursache dafür sind die stetige Suche nach Einsparpotenzialen und der anhaltende Kostendruck in den Unternehmen. Trotz der vom Finanzbereich vorgegebenen IT-Budgets muss die hauseigene IT gleichzeitig zukunftsfähig bleiben und sich darüber hinaus an die steigenden Bedürfnisse des jeweiligen Geschäfts anpassen – ein Dilemma, das nicht einfach zu lösen ist. Um die geforderten Einspareffekte trotzdem erzielen zu können und dabei gleichzeitig die Flexibilität zu erhöhen, stellt das Outsourcing unbestritten ein probates Mittel dar – man sollte nur eine Reihe wichtiger Punkte beachten, damit sich die gesetzten Ziele in Richtung Kosteneinsparung, Servicequalität und Kundenzufriedenheit am Ende auch realisieren lassen.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04749-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658047498
DOI: 10.1007/978-3-658-04749-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().