Der Fachliche Fokus von HR im Wandel
Erwin Stickling ()
Additional contact information
Erwin Stickling: Wolters Kluwer Deutschland GmbH
A chapter in Innovationen im Personalmanagement, 2014, pp 43-45 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Themenspektrum ist sehr breit gefächert. Nimmt man die gängigen HR-Veranstaltungen zum Maßstab, sind es nach wie vor Recruiting-Themen, die Personaler sehr stark interessieren. Was bereits vor einigen Jahren unter dem Schlagwort Recruiting 2.0 als Innovation in die HR-Welt einzog, nimmt deutlich an Fahrt auf. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels ist dies verständlich. Vor allem der Mittelstand merkt, dass er seine Recruiting-Prozesse modernisieren muss und Social Media-Aktivitäten nicht mehr außer Acht lassen kann. Aktuelles Schlagwort im Recruiting ist das sogenannte Active Sourcing, also das aktive Suchen nach Kandidaten in Profil-Datenbanken beispielsweise bei Xing oder Linkedin. Der Mittelstand entdeckt auch die Relevanz von Employer Branding-Aktivitäten, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04887-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658048877
DOI: 10.1007/978-3-658-04887-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().