Evaluation von Marketing-Automation-Systemen
Tony Vormelcher () and
Ulrich Hoffmann ()
Additional contact information
Tony Vormelcher: ByteConsult
Ulrich Hoffmann: Koenig & Bauer AG
Chapter 6 in Marketing und Sales Automation, 2021, pp 79-90 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Damit die Einführung von Marketing Automation erhöhte operative Effizienz schafft, muss eine ganzheitliche Perspektive eingenommen werden. Dies ist umso wichtiger, wenn es um die technologische Umsetzung im Unternehmen geht. Denn die Anzahl der Anbieter ist groß und der Markt unübersichtlich. Im folgenden Beitrag wird auf Basis jahrelanger Erfahrungen bei der Evaluierung von Softwarelösungen in den Bereichen Marketing und CRM das Vorgehen bei der Auswahl einer Marketing-Automation-Lösung praxisnah skizziert. Es wird Schritt für Schritt aufgezeigt, wie ein Evaluierungsprojekt für ein Marketing-Automation-Tool idealerweise ablaufen sollte Zudem wird eingeordnet, welchen Beitrag für die Digitalisierung im Unternehmen Marketing Automation liefern kann.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-21688-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658216887
DOI: 10.1007/978-3-658-21688-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().