Öffentliche und private Wirtschaft – Komplexität und Abgrenzung
Ludger Rethmann ()
Additional contact information
Ludger Rethmann: REMONDIS SE & Co. KG
Chapter Kapitel 3 in Öffentlich-Private Partnerschaften, 2020, pp 21-29 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Öffentlich-Private Partnerschaften setzen den Antagonismus einer öffentlich-rechtlichen Struktur und einer privaten Wirtschaftsform voraus. Dieser ist nicht naturgegeben, sondern wird von den sozialen, politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, von Ort und Zeit, determiniert. Wenn man möchte, könnte man den Gegensatz zwischen öffentlichem und privatem Eigentum bis in die Urgesellschaft nachvollziehen. Viele große Philosophen von Marx über Weber bis hin zu Habermas haben sich darin versucht. Wir wollen jedoch an dieser Stelle einen etwas kürzeren Weg beschreiten und uns auf die Herausbildung der modernen Industriegesellschaft beschränken.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-28273-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658282738
DOI: 10.1007/978-3-658-28273-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().