EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine Top-Uni für eine Top-Karriere: Wer profitiert?

Thomas Schiller ()
Additional contact information
Thomas Schiller: Universität St.Gallen

A chapter in Die Wirtschaft im Wandel, 2021, pp 17-21 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Renommee der Eliteuniversitäten ist enorm. Ihre Alumni schaffen es in die Top 1 % der Einkommen und dominieren das Who is Who in Wirtschaft und Gesellschaft. Doch wer profitiert von der Eliteausbildung? Ist Talent entscheidend, oder die Abstammung von einem einflussreichen Elternhaus? Fördern die Eliteuniversitäten die Chancengleichheit und den sozialen Aufstieg, oder tragen sie gar zur Zementierung der Ungleichheit bei? Es scheint, dass die Bedeutung von Beziehungen für die Karriere nicht in allen Studiengängen gleich wichtig ist. Der Erfolg einer Management-Karriere hängt scheinbar mehr von Beziehungen ab als in anderen Studienrichtungen. Die Pflege des Beziehungsnetzes profitiert von einem vorteilhaften sozialen Hintergrund und geht von ganz alleine. Umso grösser ist die Herausforderung der Politik, diesen Vorteil zu kompensieren und auf Chancengleichheit hinzuwirken, und der Eliteuniversitäten, ihr Beziehungsnetzwerk allen zu öffnen. Zimmerman, Setz D. (2019), Elite Colleges and Upward Mobility to Top Jobs and Top Incomes, American Economic Review 109, 1–47.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31735-5_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658317355

DOI: 10.1007/978-3-658-31735-5_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31735-5_2