EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wirtschaft im Wandel

Edited by Christian Keuschnigg and Michael Kogler ()

in Springer Books from Springer

Date: 2021
ISBN: 978-3-658-31735-5
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Politik und Wirtschaft im Wandel
Christian Keuschnigg and Michael Kogler
Eine Top-Uni für eine Top-Karriere: Wer profitiert?
Thomas Schiller
Mehr Bildungsrendite mit richtiger Studienwahl
Valentine Huber
Wie hoch ist die Rendite privater Forschung?
Flurina Mark
F&E-Steueranreize stärken Unternehmensgründungen
Gerald Gogola
Wettbewerbliche Banken fördern das Wachstum
Verena Maria Konzett
Wie Banken den Strukturwandel finanzieren
Christina Maier
Bessere Steueranreize für Banken
Laurenz Grabher
Mehr Sicherheit mit zentraler Bankenaufsicht
David Gmür
Wie innovative Start-ups zu Kapital kommen
Roberta Maria Koch
Seriengründer: Erfolg macht erfolgreich
Korbinian Wester
Wagniskapital: Mit Erfahrung zum Erfolg
Margaret Green
Die Tücken der Dividendenbesteuerung
Laurenz Grabher
Nur gute Schuldner profitieren von niedrigen Zinsen
Benedikt Lennartz
Ansteckung in der Wertschöpfungskette
Johannes Matt
Brexit: Unsicherheit ist Gift für die Wirtschaft
Till Nikolaus Folger
Wie verschleiert China den Protektionismus?
Piotr Lukaszuk
Kann Demokratie das Wachstum fördern?
Till Nikolaus Folger
Ein korrektes Verhältnis zum Staat
Elisabeth Essbaumer
Wie Investoren mit hohen Staatsschulden umgehen
Julian Johs
Kann Geldpolitik die Marktängste zerstreuen?
Arthur Corazza
Schuldenerlass oder Schuldenerleichterung?
Eric Offner
Die Superstars der Firmen und die Lohnquote
Adrian Jäggi
Innovation, Ungleichheit und sozialer Aufstieg
Verena Maria Konzett
Mindern bessere Aufstiegschancen den Wunsch nach mehr Umverteilung?
Elisabeth Essbaumer
Wenn Frauen mehr als ihre Männer verdienen
Roberta Maria Koch
Kleiner Kredit mit grosser Wirkung?
Arnaud Schuele
Handel und Innovation: Chance oder Gefahr
Céline Diebold
Wie viel Training brauchen Arbeitslose?
Carina Steckenleiter
Wie die Arbeitslosenversicherung die Wirtschaft stabilisiert
Isabella Maassen
Wie wirksam ist Regionalförderung?
Céline Diebold
Schaden höhere Gewinnsteuern am Ende den Arbeitnehmern?
Korbinian Wester
Macht die Pensionierung gesund oder krank?
Sabrina Stadelmann
Fördert ein Selbstbehalt Sparsamkeit in der Krankenversicherung?
Patrick Hasch
Senkt ein hoher Selbstbehalt die Gesundheitskosten?
Immanuel Lampe

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-31735-5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658317355

DOI: 10.1007/978-3-658-31735-5

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-31735-5