Kundenorientierter digitaler Entwurfsprozess zur Entwicklung und Produktion eines individuellen Last-Mile Elektrofahrzeugs
Johannes Burkhart (),
Theresa Breckle (),
Matthias Merk (),
Ralf Stetter () and
Markus Till ()
Additional contact information
Johannes Burkhart: Hochschule Ravensburg-Weingarten
Theresa Breckle: Technische Hochschule Ulm
Matthias Merk: Reutlingen University
Ralf Stetter: Hochschule Ravensburg-Weingarten
Markus Till: Hochschule Ravensburg-Weingarten
A chapter in Making Connected Mobility Work, 2021, pp 241-249 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Fahrzeuge für die sog. letzte Meile sind wesentlicher Bestandteil von innerstädtischen Logistikkonzepten (vgl. Gumpert und Wiese 2017) und für die individuelle Mobilität. Bei der individuellen Mobilität können Nutzer idealerweise direkt zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wechseln – eine Möglichkeit hierfür ist ein balancierendes Zweiradfahrzeug (vgl. Segway®) in Leichtbauweise. Durch eine kundenspezifische Entwicklung und Produktion ist es möglich solche Fahrzeuge genau für den individuellen Nutzer auszulegen und so die Handhabbarkeit und den Platzbedarf zu optimieren.
Keywords: Last-Mile Elektrofahrzeug; Digitale Produktentwicklung; Digitale Produktion (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32266-3_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658322663
DOI: 10.1007/978-3-658-32266-3_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().