VOM SPIEL ZUM LAB ZUR APP – ÖKOSYSTEMENTWICKLUNG IM PROJEKT MAAS L.A.B.S
Christian Berkes (),
Antje Michel () and
Michael Ortgiese ()
Additional contact information
Christian Berkes: Fachhochschule Potsdam
Antje Michel: Fachhochschule Potsdam
Michael Ortgiese: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
A chapter in Making Connected Mobility Work, 2021, pp 313-328 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag untersucht Herausforderungen und Lösungsansätze in der kooperativen Entwicklung von intermodalen Mobilitätsangeboten (ÖPNV plus Sharing) in kleinen und mittleren Großstädten am Beispiel Potsdams. Er zeigt Werkzeuge und Wege, unterschiedliche Akteur*innenperspektiven im Planungsprozess konstruktiv zusammenzuführen und Konzepte für Mobilitätsangebote gesellschaftlich, geschäftlich und technologisch robust zu gestalten. Er betrachtet das BMBF-geförderte Projekt MaaS L.A.B.S., welches als Living Lab einen nutzer*innenzentrierten Ansatz verfolgt. Strukturell geht der Beitrag von drei Feldern der MaaS-Ökosystementwicklung aus, zeigt zugehörige Methoden, analysiert deren spezifische Qualitäten und skizziert Übertragbarkeiten. Die drei Felder sind: (1) eine Akteur*innenanalyse einhergehend mit dem Serious Gaming-Format „Your Private MaaS“, (2) der Living Lab-Ansatz als zentraler Handlungsrahmen und (3) die iterative IT-Systembild- und Plattformentwicklung. Der Text versteht sich als methodische Gesamtschau auf ein komplexes inter- und transdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Er überschreitet die Disziplingrenzen zwischen Informationswissenschaften, Mobilitätsforschung, Transformationsdesign und Technologieentwicklung.
Keywords: Mobility-as-a-Service; Werkzeuge; Transdisziplinarität; Reallabor; Serious Gaming; Living Lab; Urban Mobility:; Innovation und Raum; vernetzte Konzepte für die Stadt; Last Mile Logistik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32266-3_18
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658322663
DOI: 10.1007/978-3-658-32266-3_18
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().