EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Synergiepotenziale von Virtual City Twins im Bereich automatisiertes Fahren – Beschleunigung der technischen Entwicklung und Überwindung von Akzeptanzbarrieren

Anton Kummert (), Tobias Meisen (), Michael Krause (), David Michalik () and Per Kohl ()
Additional contact information
Anton Kummert: Bergische Universität Wuppertal
Tobias Meisen: Bergische Universität Wuppertal
Michael Krause: Bergische Universität Wuppertal
David Michalik: Bergische Universität Wuppertal
Per Kohl: Bergische Universität Wuppertal

A chapter in Making Connected Mobility Work, 2021, pp 113-133 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Experten aus Wissenschaft und Praxis gehen davon aus, dass wir noch in diesem Jahrzehnt die Automatisierung von Fahrzeugen erleben werden und sich somit die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, gänzlich verändern wird. Ein wesentlicher Treiber der Automatisierung ist die Steigerung der Sicherheit im Verkehr, bis hin zur „Vision Zero“. Hierbei soll erreicht werden, dass Unfälle im Straßenverkehr gänzlich vermieden werden und die Anzahl an Verkehrstoten und Schwerverletzten auf null gesenkt wird.

Keywords: Simulationsumgebungen; Datensammlung und -auswertung; Akzeptanzbarrieren (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32266-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658322663

DOI: 10.1007/978-3-658-32266-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32266-3_6