Investitions-Controlling: Systematische Identifikation und Umsetzung von Wertsteigerungspotenzialen
Thomas Wala () and
Daniel F. Leutgeb ()
Chapter Kapitel 9 in Funktions-Controlling, 2021, pp 225-251 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Für Unternehmen sind Investitionen ein zentrales Instrument für den Erhalt und den Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sind sie aufgrund ihres Zukunftsbezugs stets auch mit finanziellen Risiken verbunden. Investitionsentscheidungen sollte daher besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dieser Forderung wird durch ein systematisches Investitions-Controlling nachgekommen, in dessen Rahmen Investitionsvorhaben in sämtlichen Phasen des Investitionsprozesses von der Investitionsanregung bis hin zur Investitionskontrolle professionell begleitet werden. Der vorliegende Beitrag stellt typische Aufgabengebiete und Instrumente des Investitions-Controllings vor und gibt anhand von Ergebnissen empirischer Studien exemplarische Einblicke in den Umsetzungsstand des Investitions-Controllings in deutschen und österreichischen Unternehmen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33118-4_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331184
DOI: 10.1007/978-3-658-33118-4_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().