Nachhaltiger Konsum als Mainstream – Rolle und Verantwortung der Einzelhändler am Beispiel der Handelsunternehmen Lidl und Kaufland
Mariella Gomez (),
Lavinia Kochanski () and
Elisabeth Koep ()
Chapter Kapitel 25 in Nachhaltiger Konsum, 2021, pp 407-425 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die international agierende Schwarz Gruppe deckt von der Produktion über den Handel bis hin zum Recycling große Teile der Wertschöpfungskette des Lebensmitteleinzelhandels im eigenen Haus ab. Die Schwarz Gruppe gestaltet den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Gesellschaft entlang ihrer Wertschöpfungskette gemeinsam mit ihren Sparten, Kunden und Partnern. Dabei fokussiert sich der Beitrag der Schwarz Gruppe dort, wo sie den größten Hebel hat: in den Bereichen Produktion, Handel, Konsum und Recycling.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_25
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333539
DOI: 10.1007/978-3-658-33353-9_25
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().