Gewichtung von Umweltbelastungen im Green Productivity Index
Verena L. Aufderheide () and
Marion Steven ()
Chapter Kapitel 7 in Nachhaltiger Konsum, 2021, pp 107-125 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Green Productivity Index (GPI) ist eine Möglichkeit, die Nachhaltigkeit von Produkten und Produktionsprozessen zu beurteilen. Er kann einerseits als Basis für eine nachhaltigkeitsorientierte Kaufentscheidung und andererseits zur Auswahl bzw. Steuerung von Produktionsprozessen dienen. Bei der ursprünglichen Formulierung des GPI, die das Verhältnis der Produktivität zur Umweltbelastung darstellt, kann jedoch eine Zunahme der Umweltbelastungen durch einen entsprechenden Anstieg der Produktivität kompensiert werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333539
DOI: 10.1007/978-3-658-33353-9_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().