EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Blockchain im Gesundheitswesen: Technische und rechtliche Aspekte – Eine Momentaufnahme

Roman Pusep ()
Additional contact information
Roman Pusep: WERNER Rechtsanwälte Informatiker

Chapter 7 in Innovationen im Gesundheitswesen, 2022, pp 115-139 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Blockchain-Technologie ist heute keine „Raketentechnologie“ und fristet auch kein Nischendasein mehr. Vielmehr ist sie in aller Munde und auch die Bundesregierung samt fast allen Bundesministerien befasst sich mit Blockchain-Themen. Im September 2019 verabschiedete die Bundesregierung ihre „Blockchain-Strategie“ (BMWi, Gemeinsame Pressemitteilung zur Digitalisierung vom 19.09.2019). Darin spielen zugegebenermaßen die ökonomischen und die Währungsfragen eine überwiegende Rolle, was auch der Untertitel ankündigt: „Wir stellen die Weichen für die Token-Ökonomie“ (BMWi, „Blockchain-Strategie der Bundesregierung“). Allerdings werden auch andere Bereiche berücksichtigt und aktuell entwickelt. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) berichtet, wenn auch nich ganz regelmäßig, über den aktuellen Stand der Umsetzung der Blockchain-Strategie auf seiner Website (BMWi, Handlungsfelder der Blockchain-Strategie). Zum Gesundheitswesen heißt es dort wörtlich: „Die im Gesundheitswesen verwendeten Schnittstellen sind prinzipiell auch offen für mögliche Zukunftstechnologien (wie Blockchain). Eine Nutzung von Zukunftstechnologien – im Einklang mit den Daten- und IT-Sicherheitsanforderungen für Gesundheitsdaten – wird deshalb kontinuierlich in Betracht gezogen. Die Bundesregierung ermöglicht zudem den Zugang innovativer Anwendungen des Gesundheitswesens zur Telematikinfrastruktur.“ Dieser Beitrag zeigt erstens die technischen Aspekte der Blockchain, zweitens die aktuell diskutierten Anwendungsgebiete für die Blockchain sowie drittens die mit der Blockchain verbundenen rechtlichen Fragestellungen, vor allem aus dem Datenschutzrecht nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338015

DOI: 10.1007/978-3-658-33801-5_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_7