Kapitalanlage im Niedrigzinsumfeld
Stefan Hofrichter ()
Additional contact information
Stefan Hofrichter: Global Economics & Strategy
Chapter Kapitel 16 in Vermögensbildungspolitik, 2021, pp 171-184 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seit dem Höhepunkt der Weltfinanzkrise Ende 2008/ Anfang 2009 sind die Preise der wichtigsten Assetklassen weltweit beflügelt durch eine extrem expansive Geldpolitik deutlich gestiegen. An der generellen Ausrichtung der Geldpolitik wird sich in den nächsten Jahren wenig ändern. Dies bedeutet aber nicht, dass wir auch in der kommenden Dekade in den Finanzmärkten vergleichbare Returns wie in den letzten zehn Jahren erwarten sollten. Hohe Bewertungen von Staatsanleihen und von U.S. Aktien sowie das zunehmende Risiko steigender Inflationsraten deuten auf eher unterdurchschnittliche inflationsadjustierte Returns hin, allerdings mit deutlicher Differenzierung je nach Region und Assetklasse. Um im andauernden Niedrigzinsumfeld positive reale Erträge zu erzielen, kommen Anleger nicht umhin in Aktienmärkte mit moderater Bewertung zu investieren.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34057-5_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658340575
DOI: 10.1007/978-3-658-34057-5_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().