EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handlungskonzepte in disruptiver Innovation

Alexander Lennart Schmidt (), Alina Marie Herting () and Stina Siedhoff ()

Chapter Kapitel 6 in Disruptive Innovation und Ambidextrie, 2021, pp 65-73 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Theorie der Disruptiven Innovation ist stark in den Bereich der Geschäftsmodellinnovation eingebettet. Disruptive Dynamiken, verstanden als die kontinuierliche Innovation von Geschäftsmodellen, beginnen zunächst in Nischenmärkten, von wo aus sie sich weiterentwickeln und schließlich im Massenmarkt etablierte Angebote verdrängen (Christensen et al. 2018). Bestehende Artefakte im Bereich der Geschäftsmodelle sind jedoch bisher nicht fokussiert auf das Phänomen der disruptiven Innovation. Konsequenterweise wurde daher mittels neuester wissenschaftlicher Methodik (vgl. Design Research) und auf Grundlage der geführten Experteninterviews ein Vorgehensartefakt entwickelt, welches diese Forschungslücke schließt und Leitlinien für Geschäftsmodellinnovationen in der Wirtschaft vorschlägt. Das Artefakt umfasst drei Tools, die in einer logischen Abfolge zur Entwicklung neuer, disruptiver Geschäftsmodelle führen können. Beginnend mit der Bedarfsermittlung auf Kundenseite mithilfe der „Job-to-be-done“-Methode, gefolgt von der Betrachtung erfolgreicher Lösungsmuster (Pattern Cards) und deren unterstützender Konfigurationen mit Hilfe des Disruptions-Adventskalenders, werden schließlich Entwurf und Dokumentation neuartiger Geschäftsmodelle in der Praxis ermöglicht.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34166-4_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341664

DOI: 10.1007/978-3-658-34166-4_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34166-4_6