Kontexteffizienz als Schlüssel zu erfolgreicher Ansprache von Healthcare-Professionals
Florian Klaus () and
Uwe H. Lebok ()
Additional contact information
Florian Klaus: K&A BrandResearch AG
Uwe H. Lebok: K&A BrandResearch AG
Chapter Kapitel 15 in Context-Marketing, 2021, pp 225-244 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Healthcare-Marketing unterliegt leicht und gerne der Fehlannahme, weniger „menscheln“ zu müssen und zu dürfen, als das in klassischen Verbrauchermärkten inzwischen zum Normalfall geworden ist. Aktuelle psychologische Forschung zeigt konsistent, dass auch Healthcare-Professionals (HCP) extrem kontextabhängig handeln und entscheiden. OTC- und Rx-Marketing tun gut daran, die Kontextbedürfnisse von Ärzten und anderen HCPs, insbesondere den steigenden Bedarf nach Effizienz im medizinischen Alltag, für Positionierung und Kommunikation in den Mittelpunkt zu stellen. Dafür muss verstanden werden, welche Signale welches intuitive Verhalten auslösen und wie die jeweiligen Marketingziele im Umfeld solcher Autopilotenstrategien wirksam codiert werden können.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34291-3_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342913
DOI: 10.1007/978-3-658-34291-3_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().