EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Insights, Positionierung, Marke: Fallstricke für die Markenführung

Uwe H. Lebok ()
Additional contact information
Uwe H. Lebok: K&A BrandResearch AG

Chapter Kapitel 3 in Context-Marketing, 2021, pp 11-64 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Markenführung ist alles andere als frei von Moden und Trends. Die richtige Positionierung im digitalen Zeitalter der Zuvielfalt zu finden, die am Ende zu nachhaltiger Markenverbundenheit führt, wird schwieriger, und klassische Marktforschung oder Marketingtheorien sind nur bedingt Garantien für späteren Markterfolg. Doch wenn wir heute wissen, dass Marken vor allem Wahrnehmung lenken sollen, dann ist Markenmanagement nichts anderes als das Management von Wahrnehmung. Was „eigentlich“ ganz einfach wäre, wenn sich Marken auf wenige relevante Codes beschränkten, die im jeweiligen Kontext überlegene Zielgruppenresonanz auslösten. Damit die Marke zur intuitiv richtigen Wahl wird. Und diese Position konsequent selbstähnlich erhält.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34291-3_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342913

DOI: 10.1007/978-3-658-34291-3_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34291-3_3