Die Polizei ist kritik- und lernfähig: Instrumente zum Umgang mit Kritik an Polizeieinsatz und Polizeiführung aus gewerkschaftlicher und personalvertretungsrechtlicher Sicht
Dietmar Schilff ()
Additional contact information
Dietmar Schilff: Gewerkschaft der Polizei
A chapter in Handbuch Polizeimanagement, 2023, pp 459-463 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Autor beleuchtet gemachte Erfahrungen beim Umgang der Polizeiorganisation mit Kritik von außen und innen sowie die unterstützenden Aktivitäten und Forderungen der Gewerkschaft der Polizei als auch die Aufgabe von Personalvertretungen. Dabei wird die Problematik umgehender und oftmals pauschaler Vorwürfe von Organisationen, Politiker/-innen und Einzelpersonen nach kritisierten Polizeieinsätzen oder nach Feststellung von zum Beispiel rechten Chatgruppen und Aktivitäten von Polizeibeschäftigten dargestellt sowie auch der populistische, verachtende Umgang in sogenannten sozialen Netzwerken gegenüber der Polizei und den dort arbeitenden Menschen.
Keywords: Personalvertretung; Gewerkschaft der Polizei; Polizeiorganisation; kritisierte Polizeieinsätze; Chatgruppen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34388-0_108
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343880
DOI: 10.1007/978-3-658-34388-0_108
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().