EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung in die Krisenkommunikation am Beispiel der Coca-Cola-Krise

Susanne Bachmann () and Anabel Ternès von Hattburg ()
Additional contact information
Susanne Bachmann: Impressions Gesellschaft für Kommunikation mbH
Anabel Ternès von Hattburg: SRH Hochschule Berlin

Chapter Kapitel 5 in Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch, 2021, pp 47-51 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Am Beispiel der Coca-Cola-Krise aus den späten 19ern des 20. Jahrhunderts wird gezeigt, wie sich Krisen verselbstständigen, wenn man nicht adäquat mit ihnen umgeht. Das Kapitel macht deutlich, welche Fehler zu welchen katastrophalen medialen Auswirkungen führen können. Das Beispiel – auch wenn es schon älter ist – zeigt exzellent, welche kommunikativen Fallen es gibt und welche man tunlichst vermeiden sollte. Eine notwendige Lektüre für jeden, der sich auch in ruhigen Zeiten für Krisen wappnen möchte. Der Konzern aus Atlanta jedenfalls hat aus der Krise gelernt: Heute setzt er u. a. mit innovativen digitalen Lösungen auf Prävention.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34883-0_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348830

DOI: 10.1007/978-3-658-34883-0_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34883-0_5