Die leichtfertige Erteilung eines inhaltlich unrichtigen Bestätigungsvermerks nach § 332 HGB n. F
Hansrudi Lenz ()
Additional contact information
Hansrudi Lenz: Julius-Maximilians-Universität Würzburg
A chapter in Skandalfall Wirecard: Eine wissenschaftlich-fundierte interdisziplinäre Analyse, 2022, pp 217-233 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Beitrag soll unter Berücksichtigung der vorliegenden Stellungnahmen betrachtet werden, wie die geplante Neuregelung der Vorschrift zur Verletzung von Berichtspflichten durch Abschlussprüfer (APr) in § 332 HGB n. F. im Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) aus ökonomischer und juristischer Sicht zu beurteilen ist. Übergeordneter Zweck der Neufassung dieser Rechtsnorm ist die Stärkung der Qualität der Abschlussprüfung (AP) über die abschreckende Wirkung von Geld- oder Freiheitsstrafen bei der vorsätzlichen oder leichtfertigen Erteilung eines Bestätigungsvermerks bei Unternehmen von öffentlichem Interesse.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35609-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658356095
DOI: 10.1007/978-3-658-35609-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().