EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Skandalfall Wirecard: Eine wissenschaftlich-fundierte interdisziplinäre Analyse

Edited by Behzad Karami ()

in Springer Books from Springer

Date: 2022
ISBN: 978-3-658-35609-5
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Erratum zu: Empirische Befunde zur Ex-ante-Beurteilung des Risikos von Manipulationen der Wirecard-Rechnungslegungsdaten anhand einschlägiger mathematisch-statistischer Analysemethoden
Behzad Karami and Carola Rinker
Wirecard: Das kollektive Kontrollversagen – ein Fall für die Lehrbücher
Behzad Karami
Der Fall Wirecard: Ein Drama mit mehr als drei Akten
Frank Lehrbass, Fabrice Toksoy and Fabian Wörndl
Empirische Befunde zur Ex-ante-Beurteilung des Risikos von Manipulationen der Wirecard-Rechnungslegungsdaten anhand einschlägiger mathematisch-statistischer Analysemethoden
Behzad Karami and Carola Rinker
Zur Bedeutung und Analyse des Geschäftsmodells aus Investorensicht
Andreas Haaker and René Thamm
Mergers and Acquisitions als Ausgangspunkt und Verschleierungsinstrument illegaler Transaktionen
Stefan Behringer
Reform des Enforcementverfahrens durch das FISG: Werden Lehren aus dem Fall Wirecard gezogen?
Marius Gros
Die leichtfertige Erteilung eines inhaltlich unrichtigen Bestätigungsvermerks nach § 332 HGB n. F
Hansrudi Lenz
Potenzielle Verstöße gegen die Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer
Edgar Löw and Reinhard Heyd
Betrug ist immer eine Option!
Roger Odenthal
Aufsicht über Finanzholding-Gruppen
Bernd Geier and Thorsten Sellhorn
Defizite im Risikomanagement deutscher Unternehmen: Erkenntnisse aus dem Fall Wirecard und Implikationen für die Abschlussprüfung
Werner Gleißner and Kay H. Hofmann
Wirecard und die fehlende Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat
Walter Bayer and Thomas Hoffmann
Wirtschaftsstrafrechtliche Erkenntnisse und Lehren aus dem Fall „Wirecard“ – ein Schlag ins Gesicht für die Compliance-Bemühungen deutscher Unternehmen?
Alexander Cappel and Christina Hund
Whistleblowing: Eine Frage des Vertrauens
Peter Eberl and Annika Jost
Effektiveres Personalmanagement als Mittel gegen Betrugsfälle?
Christian Lebrenz

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-35609-5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658356095

DOI: 10.1007/978-3-658-35609-5

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-35609-5