EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Praxisleitfaden KI = Kollaborativ und Interdisziplinär

Aljoscha Burchardt () and Doris Aschenbrenner ()
Additional contact information
Aljoscha Burchardt: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Doris Aschenbrenner: Technische Universiteit Delft

A chapter in Arbeitswelt und KI 2030, 2021, pp 11-19 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Artikel zeigt häufige Probleme in der Entwicklung von KI-Systemen (künstliche Intelligenz) auf, wie beispielsweise grundsätzliche Missverständnisse zwischen Anwenderseite und KI-Entwicklungsseite. Diese entstehen durch Defizite an interdisziplinärer Kollaboration sowie Kommunikation und können langfristig zu unerwünschten Folgen für Beschäftigte oder die Gesellschaft als Ganzes führen. Als Strategie zur Vermeidung dieser und anderer Missverständnisse und der Umsetzung von KI im Sinne eines verantwortungsvollen Innovationsprozess wird ein Prozessmodell vorgeschlagen, welches als Praxisleitfaden für den Einsatz von KI in der Arbeitswelt dienen kann.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35779-5_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658357795

DOI: 10.1007/978-3-658-35779-5_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35779-5_2