Der Einsatz von KI-basierter Sprachanalyse im Bewerbungsverfahren
Patricia Jares () and
Tobias Vogt
Additional contact information
Patricia Jares: CMS Germany
A chapter in Arbeitswelt und KI 2030, 2021, pp 75-82 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Einer der häufigsten Anwendungsbereiche von KI in der Arbeitswelt dürfte das Bewerbungsverfahren sein. Der Einsatz KI-basierter Sprachanalyse kann das aufwendige Sichten sowie Herausfiltern geeigneter Bewerbungen durch Mitarbeiter(Soweit bei Personenbezeichnungen die grammatikalisch männliche Form verwendet wird, sind Personen jeder Geschlechtsidentität gemeint.) der Personalabteilung erleichtern. Dieser Beitrag zeigt die datenschutz- sowie diskriminierungsrechtlichen Gefahren, aber auch Lösungsansätze für eine rechtssichere Verwendung auf und beleuchtet, warum der Einsatz von KI sogar eine Chance zur Minderung von Diskriminierung im Bewerbungsverfahren bieten kann.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35779-5_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658357795
DOI: 10.1007/978-3-658-35779-5_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().